Über die Pfadfinder

Hier steht etwas über uns, ein paar Klischees, Antworten und Tatsachen.
Pfadfinder rennen doch den ganzen Tag im Wald rum und essen Schnecken und so'n Zeug.
Es ist schon richtig dass zur "Pfadfinderei" eine gewisse Naturverbundenheit gehört, so gehen wir zum Beispiel zusammen auf Lager und Hiken durch den Wald. Es gibt aber auch Hütten und viele andere kleine Aktionen wie Spieleabende oder Eintagesaktionen mit viel Spaß, entweder als Altersstufe oder mit dem ganzen Stamm. Außerdem betätigen wir uns auch Wohltätig, wie zum Beispiel auch bei der 72 Stunden Aktion. Und natürlich essen wir keine Schnecken ;).
Die tragen immer ein schlaues Buch mit.
Nunja, man hat mir mal gesagt: Man kann unwissend sein, aber man soll wissen wo man es nachschlagen kann. Aber das schlaue Buch als Allheilmittel, das haben wir auch nicht.
Pfadfinder treten immer in seltsamen Hemden und Tüchern auf.
Immer stimmt nicht ganz, es ist jedem selbst überlassen, ob er sich als Pfadfinder zu erkennen geben möchte und als Zeichen, dass wir Pfadfinder ein Gruppe, ein Verband sind. Normalerweis trägt man die Kluft bei Aktionen und Treffen mit anderen Pfadfindern und wenn dann viele die Kluft tragen, wenn man sieht, wie viele auch Pfadfinder sind, fühlt sich das genial an sage ich euch!


Das ist doch nur was für Jungs
Wenn ihr Mädels den Jungs den ganzen Spaß überlassen wollt - bitte, aber dass nur Jungs bei uns sind, ist ebenso falsch, wie dass man sich bei uns im Schlamm wühlen würde. Warum auch?
Pfadfinder sind doch nur ein seltsamer kleiner Haufen Menschen
Mag sein, dass wir ein bisschen anders wirken aber nur in Fakten ausgedrückt hat die World Organization of Scout Movement rund 43 Millionen, unser Verband (die DPSG) über 95 Tausend Mitglieder. Somit sind die Pfadfinder als ganzes die größte Jugendbewegung der Welt!
Wir verbringen unsere Zeit gern draußen, treffen uns mit Gleichaltrigen, gehen gemeinsam auf Fahrt und entdecken die Welt aus einer neuen Perspektive.
Als Leiter investieren wir unsere Freizeit, um Kindern und Jugendlichen etwas Besonderes zu bieten – jenseits von Bildschirm und Alltagsstress.
Und ja, wir sitzen abends am Lagerfeuer, singen Lieder, schauen in die Glut und erinnern uns an all das, was wir gemeinsam erlebt haben.
Was für manche seltsam erscheint, ist für uns Gemeinschaft, Abenteuer, Verantwortung – und vor allem: echt.
